Privacy Policy (German version below; Deutsche Version weiter unten)
"Homecontrol App", developed by Thiemo Geisberger ("Author"), collect your personal information according to this privacy policy (Privacy Policy).
Data collected by Homecontrol App
Data collected by the Homecontrol App falls into several categories:
- Non-personally identifiable information collected and shared with third parties (see Limited data sharing) for monetization and serving ads.
- Video, audio and other sensor data in form that might contain personally identifiable information (Service Data), is protected by user-defined credentials, and is transferred over the local network only, subject to network infrastructure and network firewall rules. Neither mentioned user-deviced credentials, nor mentioned video, audio or sensor data is ever knowlingly shared with third parties
- Non-personally identifiable information, such as device information, when voluntarily provided by the end user, can be shared with the Author for the purpose of troubleshooting and making improvements of Homecontrol App.
How personal information is collected
No personal data is collected of the Homecontrol App and no personal data are transmitted to services/servers which are not explicity defined in the Homecontrol App by the user in the settings section. Only personal data like user/password is transmitted to the home control server where IP-Symcon is running.
Where personal data is stored
Homecontrol App do not use external services controlled by Author that store personal data. All personal data mentioned in this Privacy Policy is only stored locally encrypted on the device where the Homecontrol App is installed.
Limited data sharing
Data is shared with these third parties:
- Non-personally identifiable information is shared with Google Play Services (link to Google Play Privacy Policy)
- Non-personally identifiable information is shared with ZXING (link to zxing for QR-Code scanning)
- Non-personally identifiable information is shared with tasker if using socketserver to start tasker tasks (link to tasker)
- Personally identifiable information (example user/password) from the Homecontrol App settings section is shared with the software IP-Symcon (link to IP-Symcon Privacy Policy) which is running on the home control server of the user
Third-party clients/software/hardware
It's an end-user responsibility to ensure the safety of the network infrastructure where the Homecontrol App operate (including, but not limited to WiFi encryption methods and firewall rules and software updates) and to hold user-defined credentials safe to avoid unintended use of potentially sensitive data.
No error-free performance
Homecontrol App does not guarantee 100 percent error-free performance under this Privacy Policy. Homecontrol App may not always catch an unintended privacy issue, despite Author's efforts to do so. Your feedback regarding any privacy concerns that you may have is welcome. Author will use reasonable efforts to comply with this Privacy Policy and will take prompt action when he learns of any failure to comply with it. If you have any questions or comments about this policy, please contact Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datenschutzbestimmungen (English version above; Englische Version oberhalb)
"Haussteuerung App", entwickelt von Thiemo Geisberger ("Autor"), behandelt persönliche Daten nach diesen Datenschutzbestimmungen (Datenschutzbestimmungen).
Gesammelte Daten der Haussteuerung App
Gesammelte Daten von der Haussteuerung App werden in folgende Kategorien unterteilt:
- Gesammalte und geteilte Nicht-persönliche identifizierbare Informationen mit Drittanbietern (siehe limitierter Datenverbund) für Monitoring und Werbung.
- Videos, Audio und andere Sensordaten in einer Form die eventuell persönliche identifzierbare Informationen beinhalten (Service Daten), sind durch Benutzerdefinierte Berechtigungen geschützt und werden nur über das lokale Netzwerk, angebundene Netzwerinfrastruktur und Netzwerkfirewallregeln übermittelt. Niemals werden solche Informationen bewusst an irgendwelche Drittanbieter übermittelt.
- Nicht persönliche identifizierbare Informationen wie Geräteinformationen können zur Fehleranalyse aktiv vom Endanwender mit dem Autor geteilt werden damit dieser Verbesserung an der Haussteuerung App vornehmen kann.
Wie werden persönliche Informationen gesammelt
Es werden keine persönlichen Daten von der Haussteuerung App gesammelt und es werden auch keine persönlichen Daten an irgendwelche Dienste/Server übermittelt die der Anwender nicht absichtlich in den Einstellungen der Haussteuerung App vornimmt. Nur persönliche Daten wie zum Beispiel Benutzer und Passwort aus den Einstellungen der Haussteuerung App werden an den Haussteuerungsserver übermittelt auf dem die Software IP-Symcon lauft.
Wo werden persönliche Daten gespeichert
Die Haussteuerung App verwendet keine externen Services die der Autor kontrolliert um persönliche Daten zu speichern. Alle persönlichen Daten die in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführt sind werden nur lokal auf dem Android Gerät auf dem die Haussteuerung App installiert ist verschlüsselt gespeichert.
Limitierter Datenverbund
Daten werden mit diesen Drittanbietern geteilt:
- Nicht persönliche identifizierbare Informationen mit den Google Play Services (Link zu den Google Play Datenschutzerklärungen)
- Nicht persönliche identifizierbare Informationen mit ZXING (Link zu zxing für QR-Code scan)
- Nicht persönliche identifizierbare Informationen werden im Zuge vom SocketServer mit Tasker geteilt beim Aufruf von Tasker tasks (link to tasker)
- Persönliche identifzierbare Informationen (Beispiel Benutzer/Passwort) von der Haussteuerung App im Einstellungsbereich werden der Software IP-Symcon (Link zu der IP-Symcon Datenschutzerklärung) übermittelt welche auf dem Haussteuerungsserver des Benutzers lauft
Drittanbieter Clients/Software/Hardware
Es liegt in der Verantwortung des Endanwenders die Netzwersicherheit zu gewährleisten auf dem die Haussteuerung App installiert ist und die Infrastruktur in der diese betrieben wird (inkludiert aber nicht nur ausschließlich die WLAN Verschlüsselungsmethoden, Firewall Regeln, Software Updates) abzusichern und Benutzerberechtigungen und Zugangsdaten sicher zu verwahren um ungewollten Zugang zu sensiblen Daten zu verhindern.
Keine fehlerfreie Leistung
Die Haussteuerung App garantiert keine hundertprozentige fehlerfreie Leistung dieser Datenschutzrichtlinie. Die Haussteuerung App kann nicht eine unentdeckte private Datenschutzverletzung ausschließen, auch wenn es der Autor mit bestem Gewissen ständig versucht den Datenschutz in hohem Maße zu gewährleisten. Euer Feedback über jegliche Datenschutzbedenken die Ihr eventuell habt sind jederzeit Willkommen. Der Autor bringt einen angemessen Aufwand um diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten und wird bei einer Verletzung schnell reagieren um den Fehler zu beheben. Wenn Ihr irgendwelche Fragen oder Kommentare zu dieser Richtlinie habt bitte kontaktiert mich hier Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Hier sind ein paar Informationen über mich (Stand April 2017):
- Ich beschäftige mich mit dem Thema Haussteuerung seit ca. 5 Jahren
- Bei dem Thema Raspberry bin ich seit der Version 1 mit an Board
- Mit der Android Programmierung habe ich vor ca. 3 Jahren begonnen
- Mit dem Thema php bin ich schon seit gefühlten Ewigkeiten unterwegs
- Selbst bin ich 38 Jahre alt und programmiere auch beruflich (aber andere Programmiersprache)